FAIR-Prinzipien
Übersicht
Die FAIR-Prinzipien beschreiben die Anforderungen an Forschungsdaten, damit eine Nachnutzung möglich ist (findable, accessable, interoperable, resusable). Details finden Sie auf forschungsdaten.org.
Meldungen zum Thema „FAIR“
- Forschungsdatenmanagement im Fokus des RatSWD
Obwohl Standards für Sozial- und Wirtschaftsdaten im Vergleich zu weiteren Fächern schon sehr fortgeschritten sind, nimmt das Forschungsdatenmanagement im neuen Arbeitsprogramm einen breiten Bereich ein.…
- BMBF: Aktionsplan Forschungsdaten
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat einen Aktionsplan Forschungsdaten für Förderung datenbasierter Innovationen gestartet. Explizit genannt werden Unterstützungen bei Infrastrukturen (NFDI, GAIA-X, EOSC), eine…
- Forschungsdaten mit Google Research finden?
Wie Heise berichtet, wurde der Dienst Dataset Search von Google aus der Beta-Phase entlassen. Sind bestimmte Metadaten nach schema.org vorhanden, ist die Listung in diesem…